Jesus ist anders
Was meinen die Leute? Schon zu Beginn seines Wirkens im damaligen Galiläa herrschten die unterschiedlichsten Ansichten über die Person Jesu. Einmal fragte er seine Jünger, was die Leute von ihm halten, wer er denn sei1. Weiterlesen…
Die Erklärung ist sehr einfach: "So viele Ihn aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden, denen die an seinen Namen glauben" (Johannesevangelium 1:12). Wir sind Menschen, die an Jesus Christus, sein Erlösungswerk und an das Wort Gottes - die Bibel - glauben.
"Und sie waren täglich und stets beieinander" (Apostelgeschichte 2:46). Wir versammeln uns als die Gemeinde in Berlin, so wie es uns die Bibel in der Apostelgeschichte über die ersten Gläubigen, zum Beispiel in Jerusalem, in Ephesus, in Korinth etc. berichtet.
Denn es ist ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater. Ebenso möchte Gott auch einen Ausdruck haben. Wir leben nach diesem einfachen biblischen Prinzip einer Gemeinde an einem Ort und laden alle Gläubigen ein, an dem Aufbau der Gemeinde praktisch teilzuhaben. Denn sollten wir uns als Christen hier in Berlin nicht in Einheit versammeln? Gott braucht heute Überwinder, die den Mut haben, menschliche Vorstellungen, Grenzen, Traditionen und gewachsene Gegebenheiten zu überwinden. Wir beten, dass Gott die Einheit unter seinem Volk in dieser Zeit wieder herstellt.
Was meinen die Leute? Schon zu Beginn seines Wirkens im damaligen Galiläa herrschten die unterschiedlichsten Ansichten über die Person Jesu. Einmal fragte er seine Jünger, was die Leute von ihm halten, wer er denn sei1. Weiterlesen…
Morgenwache – was bedeutet das? Das Wort Gottes ist weitaus mehr als ein Geschichts- und Lehrbuch über den christlichen Glauben. Schon zur Zeit des alten Testamentes haben Menschen entdeckt, dass Gottes Wort für sie zur Weiterlesen…
Wer glaubt und getauft wird, der soll gerettet werden Eine Aussage Jesu in Markus 16:16 hat schon vielen Kopfzerbrechen bereitet: Wer glaubt und getauft wird, der soll gerettet werden. Wer aber nicht glaubt, der soll verdammt Weiterlesen…
Die Gemeinde in Berlin
Zwinglistraße 32a
10555 Berlin
Zu erreichen mit der U9 Haltestelle Turmstraße oder mit den Buslinien 245/123 und TXL
Sonntags 10:00 - 11:00 Uhr: Tisch des Herrn
(Für gläubige Christen)
11:00 - 12:00 Uhr: Wort und Gemeinschaft
Dienstags 20:00 - 21:00 Uhr: Gebet
Freitags 19:30 - 21:00 Uhr: Offene Gemeinschaft über aktuelle Themen im Wort
(jeden 1. Freitag im Monat Hausversammlung - Ort erfragen)
Samstags 18:00 - 20:00 Uhr: Jugendversammlung
info@gemeinde-berlin.de